
Neues Design für Klarinettenmechanik
Eine Klarinettenmechanik ist traditionell versilbert oder früher auch vernickelt worden. Diese beiden Oberflächenmaterialen haben sich optisch wie auch von der Abnutzung her bewährt. Nun bieten
Eine Klarinettenmechanik ist traditionell versilbert oder früher auch vernickelt worden. Diese beiden Oberflächenmaterialen haben sich optisch wie auch von der Abnutzung her bewährt. Nun bieten
THEMEN Die grössten Feinde des Instrumentes – Pflege des Blechblasinstrumentes – Pflege des Holzblasinstrumentes – Self-Service für Blechbläser – Pflegekurs für Gruppen – Instrumentenkontrolle bei
Im wahrsten Sinne des Wortes war unsere Erfindung eine Schnapsidee. Die Aussenform erhielt der Schnapsbecher von unserem Bassposaunenmundstück. Damit das Kesselvolumen der genormten Menge von
Handstütze Kein verkrampftes halten mehr für Posaunisten mit Quartventil. Durch die Handstütze wird der Hauptteil des Gewichtes der Posaune zwischen Daumen und Zeigefinger abgestützt. Die
Der Bassklarinettenbogen war eine Einzelanfertigung für das Instrument unseres Instrumentenbaumeisters Fabian Bächi. Dieses Beispiel steht für die Möglichkeit von irgendwelchen Spezialanfertigungen aus Buntmetallen wie Messing,
Aus der Idee heraus, dem Klangideal des legendären Selmer Mark VI nach zu kommen, sind die HAAG S-Bogen entstanden. In Zusammenarbeit mit Saxophon-Profis haben unsere
Erklärung über Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung Ihrer Navigation. Cookies sind für die Optimierung unserer Website notwendig. Sie helfen uns allgemeine Nutzungsstatistiken aufzuzeichnen und andere Informationen zu speichern. Funktionen, wie zum Beispiel die Vergleichs-Option, wären ohne Cookies nicht möglich. Sie können auf unserer Seite zur Datenschutzerklärung mehr über Cookies erfahren. Datenschutzerklärung